Ein Zwischenstecker mit einem großen Leuchtring welcher den aktuellen Stromverbrauch anzeigen kann. Zusätzlich zum aktuellen Stromverbrauch bietet dieser Zwischenstecker noch einige weitere Messwerte wie etwa den Gesamtverbrauch an.
Der Zwischenstecker ist mit einem USB-Port ausgestattet, welcher seitlich angebracht ist.
Hier kann also schnell ein Handy-Ladekabel oder ähnliches angebracht werden.
Um das Loch für den Stecker ist ein Ring eingelassen welcher leuchten kann. Standardmäßig ist dieser so eingestellt, dass er seine Farbe abhängig vom aktuell gemessenen Stromverbrauch ändert.
Ist der Zwischenstecker ausgeschaltet, so leuchtet er nur noch leicht. (Über den Parameter 88 lässt sich die Farbe ändern und auch ganz ausschalten.)
Für weitere Informationen: Siehe User Guide
Positiv ist, dass es am Zwischenstecker einen kleinen unscheinbaren Schalter gibt, welcher den Status umstaltet. Dadurch kann man das Gerät also auch manuell ein- bzw. ausschalten.
Wenn ich den Zwischenstecker aber über den Knopf ein- bzw. ausschalte, dann erkennt die Zentral nicht den neuen Zustand. War der Zwischenstecker also aus, dann wird er mir nach wie vor als ausgeschaltete angezeigt. Dadurch kommt es dann zu merkwürdigen Konstellationen. So wird das Gerät als "aus" gekennzeichnet, aber dennoch der aktuelle Stromverbrauch angezeigt.
Bisher habe ich keinen Weg gefunden, diesen "Fehler" zu umgehen.
Die Übertragung zwischen Z-Wave-Netzwerk und dem MultiSensor kann via AES-128 verschlüsselt werden.
Die Kindersicherung ist anfangs sehr schwerfällig, so dass ein einfaches Einstecken nicht auf Anhieb möglich ist.
Nach einigen Steckprozeduren lässt sich der Stecker dann leichter einstecken.
Der Zwischenstecker ist recht groß und kann deswegen nicht überall eingesetzt werden.
Auch der Stromverbrauch ist ungewöhnlich hoch.
Insgesamt gibt das 2 Punkte Abzug.